Tickets Lisbon

Entdecken Sie das Innere des Klosters Alcobaca | Wichtigste Highlights & Attraktionen

Was ist das Alcobaca-Kloster?

Im Inneren des beeindruckenden ​Alcobaça-Klosters in Portugal befindet sich eine Fundgrube für Geschichte und Architektur. Als eines der bedeutendsten mittelalterlichen Klöster Portugals zeigt es beeindruckende gotische und barocke Elemente neben ergreifenden Geschichten von Liebe und Tragödie. Lassen Sie uns in die Tiefen dieses ikonischen Wahrzeichens eintauchen und seine fesselnden Geheimnisse lüften.

Was befindet sich im Inneren des Klosters Alcobaca?

1. Gräber von Pedro I. und Inês de Castro

Die berühmteste Attraktion des Klosters sind die Königsgräber, in denen König Pedro I. und seine Mätresse Inês de Castro begraben sind. Die Gräber stehen nebeneinander und sind kunstvoll aus weißem Marmor gemeißelt.

2. Kapelle des Heiligen Bernhard

Die Kapelle des Heiligen Bernhard ist eine kleine, aber schöne Kapelle, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist dem Gründer des Zisterzienserordens, dem Heiligen Bernhard von Clairvaux, gewidmet. Die Kapelle hat ein einfaches und elegantes Design, mit einer gewölbten Decke und Buntglasfenstern.

3. Königliches Pantheon

Das königliche Pantheon ist ein Anbau des Klosters aus dem 16. Jahrhundert, der die Gräber mehrerer portugiesischer Könige und Königinnen enthält. Es ist ein großer und beeindruckender Raum mit einer hohen Decke und kunstvoller Dekoration.

4. Sakristei

Erkunden Sie die Sakristei, einen Raum voller religiöser Artefakte und zeremonieller Gegenstände. Dieser heilige Raum ist ein Hort des Glaubens und der Tradition und beherbergt einen Schatz an religiösen Reliquien, prunkvollen Gewändern und zeremoniellen Gefäßen. Sie bietet einen Einblick in die religiösen Praktiken und Rituale des Klosters und vermittelt den Besuchern ein tieferes Verständnis für das spirituelle Leben, das einst in den Wänden des Klosters blühte.

5. Zimmer der Könige

Porträts und Erinnerungsstücke der portugiesischen Könige schmücken die Wände des Zimmers der Könige. Dieses Zimmer wurde einst von den portugiesischen Königen genutzt, wenn sie das Kloster besuchten. Es ist mit schönen Azulejo-Fliesen dekoriert

6. Studentenwohnheim

Das Dormitorium ist ein großer Raum, in dem die Mönche schliefen. Es ist ein schlichter und schmuckloser Raum, aber er gibt Ihnen ein Gefühl für das klösterliche Leben. Das Zimmer bietet eine großartige Möglichkeit, sich die stillen Stunden der Kontemplation und des Gebets vorzustellen, die diese Hallen füllten, als die Mönche sich einem Leben der Hingabe und des Dienstes widmeten.

7. Refektorium

Das Refektorium ist das Zimmer, in dem die Mönche gegessen haben. Es ist ein großer und beeindruckender Raum mit gewölbten Decken und gotischen Fenstern. Es diente als zentraler Versammlungsort für die Gemeinschaft des Klosters, wo die Mönche zusammenkamen, um ihren Körper und Geist zu nähren. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die schlichte Schönheit des gemeinsamen Essens und die zeitlosen Rituale der gemeinsamen Mahlzeiten zu genießen.

8. Kreuzgang der Stille

Dieser friedliche Kreuzgang wurde von den Mönchen zur Meditation und Kontemplation genutzt. Es ist ein wunderschöner Ort mit einem zentralen Garten und gotischen Bögen. Lauschen Sie dem beruhigenden Geräusch des plätschernden Wassers des zentralen Brunnens, während Sie durch die Arkaden des Klosters wandern und die friedliche Atmosphäre genießen.

9. Küche des Klosters

Die Küche ist einer der interessantesten Teile des Klosters. Es ist ein großer und gut erhaltener Raum mit einer riesigen Feuerstelle, Wasserzisternen und einem komplexen Rohrsystem, das Wasser und Fische aus dem nahe gelegenen Fluss brachte. Erkunden Sie die großen Feuerstellen und massiven Kochtöpfe, mit denen die Mahlzeiten für die Bewohner des Klosters zubereitet wurden und die Ihnen einen Einblick in die kulinarischen Praktiken vergangener Jahrhunderte geben.

10. Kapitelsaal

Das Kapitelhaus war der Raum, in dem sich die Mönche trafen, um wichtige Angelegenheiten zu besprechen. Es ist ein großer und beeindruckender Raum mit einer gewölbten Decke und gotischen Fenstern. Das Kapitelhaus war das Herz des Klosters, in dem Entscheidungen getroffen und die Bindungen der Gemeinschaft durch gemeinsame Ziele und gemeinsames Handeln gestärkt wurden.

Gibt es eine 'Anti-Völlerei'-Tür im Kloster Alcobaça?

Die so genannte "Anti-Völlerei-Tür" im Kloster von Alcobaça in Portugal ist eher ein populärer Mythos als eine historische Tatsache. Es gibt zwar eine schmale Tür im alten Refektorium (Speisesaal), aber sie war nicht dazu gedacht, den Zugang der Mönche zum Essen aufgrund ihrer Größe zu beschränken.

Hier ist die Wahrheit hinter der Handlung:

Ursprung des Mythos:

  • Der Mythos von der "Anti-Völlerei-Tür" ist in jüngster Zeit aufgekommen und hat durch soziale Medien und Online-Artikel an Zugkraft gewonnen.
  • In der Handlung ist oft das Bild eines Mannes zu sehen, der angeblich in der Tür feststeckt, was die Erzählung fälschlicherweise noch verstärkt.

Der "Mythos":

  • Die Erzählung behauptet, dass die nur 32 cm (12,6 Zoll) breite Tür dazu diente, das Gewicht der Mönche zu überwachen.
  • Es heißt, dass Mönche, die zu viel Gewicht zugelegt hatten, nicht mehr durch die Tür passten und nicht mehr an das Essen herankamen, so dass sie im Wesentlichen zum Fasten gezwungen waren, bis sie abgenommen hatten.

Die Entlarvung:

  • Tatsächliche Größe: Die Tür ist in Wirklichkeit viel breiter und misst ungefähr 50 Zentimeter (1,6 Fuß), breit genug für die meisten Menschen, um bequem hindurchzugehen.
  • Tatsächlicher Zweck: Historische Belege deuten darauf hin, dass die Tür wahrscheinlich als Servierluke verwendet wurde, um die Teller mit den Speisen von der Küche zum Refektorium (Speisesaal) zu bringen.
  • Ursprung des Irrtums: Die Erzählung von der "Anti-Völlerei-Tür" entstand wahrscheinlich als unbegründete Erklärung für die schmale Tür, die in den sozialen Medien die Runde machte.

Besuchertipps

  • Beginnen Sie mit der Kirche: Die Kirche ist frei zugänglich und ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur der Zisterzienser. Achten Sie unbedingt auf die komplizierten Details, wie die Buntglasfenster und die Gräber von König Pedro I. und Inês de Castro. Kirche im Kloster Alcobaca
  • Verpassen Sie nicht die Klöster: Es gibt zwei Kreuzgänge im Kloster, den Claustro do Silêncio (Kreuzgang der Stille) und den Claustro de D. Dinis (Kreuzgang von D. Dinis). Die Claustro do Silêncio ist kleiner und friedlicher, während die Claustro de D. Dinis größer und verschnörkelter ist.
  • Seien Sie vorsichtig: Wenn Sie im Sommer kommen, sollten Sie Sonnencreme und einen Hut mitnehmen, denn es kann ziemlich heiß werden.
  • Ziehen Sie eine geführte Tour in Betracht: Dies ist eine großartige Möglichkeit, etwas über die Geschichte und Bedeutung des Klosters zu erfahren, besonders wenn Sie wenig Zeit haben. Wenn Sie es jedoch vorziehen, das Kloster in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden, können Sie die Tour auch überspringen und das Kloster trotzdem genießen.

Alcobaca Monastery Tickets & Touren kaufen

Alcobaça Kloster Tickets

Kostenlose Stornierung
Verlängerte Gültigkeit
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Häufig gestellte Fragen über das Innere des Klosters Alcobaça

Was befindet sich im Inneren des Klosters Alcobaça?

Im Inneren des Klosters Alcobaça finden Sie eine Fülle historischer und architektonischer Schätze, darunter das königliche Pantheon, das Grabmal von Pedro I. und Inês de Castro, den Kreuzgang des Schweigens und vieles mehr. Entdecken Sie sein reiches Erbe und seine atemberaubende Schönheit.

Kann ich das Kloster Alcobaça betreten?

Ja, das Kloster von Alcobaça ist für Besucher geöffnet. Sie können Tickets im Voraus online kaufen, um die faszinierenden Innenräume zu erkunden ​hier.

Kann ich eine Tour durch das Kloster von Alcobaça machen?

Auf jeden Fall! Es werden geführte Touren angeboten, die aufschlussreiche Kommentare und ein tieferes Verständnis für die Geschichte und Bedeutung des Klosters bieten. Buchen Sie Ihre Tour im Voraus, um die Verfügbarkeit zu gewährleisten ​hier.

Was sind die Highlights im Kloster Alcobaça, die man gesehen haben muss?

Verpassen Sie nicht das königliche Pantheon, die Gräber von Pedro I und Inês de Castro, den Kreuzgang des Schweigens und die Sakristei. Jede bietet einen einzigartigen Einblick in das Erbe und die Architektur des Klosters.

Brauche ich ein Ticket, um das Kloster Alcobaça zu betreten?

Ja, für den Eintritt in das Kloster Alcobaça ist ein Ticket erforderlich. Sie können Tickets ​hier kaufen.

Kann ich im Inneren des Klosters Alcobaça Fotos machen?

Innerhalb des Klosters ist das Fotografieren erlaubt, aber bitte respektieren Sie die ausgewiesenen Bereiche, in denen das Fotografieren verboten ist, und verzichten Sie auf Blitzlicht, um die Artefakte und Kunstwerke zu schützen.

Gibt es eine Kleiderordnung, die ich beim Besuch des Klosters Alcobaça beachten sollte?

Es gibt zwar keine strenge Kleiderordnung, aber es wird empfohlen, sich aus Respekt vor dem religiösen Charakter der Stätte bescheiden zu kleiden. Vermeiden Sie freizügige Kleidung und denken Sie daran, Ihre Schultern und Knie zu bedecken.

Lohnt sich der Besuch des Klosters Alcobaça?

Auf jeden Fall! Das Kloster Alcobaça ist ein UNESCO-Weltkulturerbe mit jahrhundertelanger Geschichte und atemberaubender Architektur. Egal, ob Sie ein Geschichtsfan sind, sich für Architektur interessieren oder einfach nur eine kulturelle Bereicherung suchen, ein Besuch des Klosters ist eine lohnende Erfahrung.

Tickets Lisbon
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.