Die Geschichte des Mosteiro da Batalha in aller Kürze
Das Mosteiro da Batalha in Portugal ist ein Zeugnis des Sieges und des künstlerischen Verdienstes. Erbaut im späten 14. Jahrhundert, gab König João I. von Portugal den Bau in Auftrag, um an den portugiesischen Triumph über Kastilien in der Schlacht von Aljubarrota 1385 zu erinnern. Er gab den Bau im Jahr 1386 in Auftrag und widmete ihn aus Dankbarkeit für den Sieg der Jungfrau Maria.
Der Bau des Klosters erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte, wobei verschiedene Architekten zum gotischen und manuelinischen Baustil beitrugen. Das Wahrzeichen der Stadt, die unvollendeten Kapellen, die als königliches Pantheon gedacht waren, sind unvollständig, aber mit kunstvollen Schnitzereien verziert. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kloster Zeuge von königlichen Bestattungen, architektonischen Verbesserungen und einer Veränderung der religiösen Bedeutung. Heute gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und lockt Besucher mit seiner reichen Geschichte und seiner atemberaubenden Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen an.