In alten, exquisiten Klöstern zu stehen, mit den hellen Sonnenstrahlen, die durch die Risse und Feinheiten der jahrhundertealten Wände dringen, und einem salbeiartigen Geruch, der so heiter ist, dass er sich wie eine warme Umarmung des Friedens und der Ruhe anfühlt, selbst inmitten einer Menschenmenge. Dieses unbeschreibliche Gefühl können Sie nur erleben, wenn Sie das wunderschöne Kloster von Batalha betreten.
Das im späten 14. Jahrhundert erbaute Kloster von Batalha war das große Opfer von König Johann I., ein in Stein gehauenes Dankeschön an die Jungfrau Maria für seinen unwahrscheinlichen Sieg in der Schlacht von Aljubarrota. In den heiligen Hallen des Klosters liegt sein Sohn, der Prinz von Portugal, der eine neue Ära der maritimen Entdeckungen einleitete und den Verlauf der Geschichte prägte - Prinz Heinrich der Seefahrer.