Unbedingt sehenswerte Tiere und Exponate im Oceanário de Lisboa

Das Oceanário de Lisboa ist eines der größten und beeindruckendsten Aquarien Europas. Er beherbergt über 15.000 Wasserpflanzen und -tiere mit 500 Arten und ist damit unglaublich vielfältig. Das wichtigste Highlight ist, dass der Oceanário vier Ozeanzonen zeigt: die nordatlantische Felsenküste, die antarktische Küste, den gemäßigten pazifischen Kelpwald und das tropische Korallenriff im Indischen Ozean. Jede Zone ist ein Ökosystem für sich, mit Arten, die speziell in diesen Zonen vorkommen.

Buchen Sie Oceanário de Lisboa Tickets

Treffen Sie die Stars des Oceanário de Lisboa

Sunfish swimming underwater in a blue ocean environment.
Otter on a riverbank in Everglades National Park.
Garden eels in sand at Lisbon Oceanarium exhibit.
Eagle ray swimming over seagrass at Nausicaá Aquarium.
Penguin standing on snow at Sea Life Bangkok.
Colorful starfish at Oceanario Lisboa exhibit.
Brain coral at Oceanario Lisboa exhibit.
Barracuda swimming in Oceanario Lisboa aquarium.
1/8

Der Ocean Sunfish

Das Oceanário de Lisboa beherbergt den Ozean-Sonnenbarsch (Mola mola), den größten Knochenfisch der Welt, der für seine einzigartige scheibenartige Form, seine extreme Zerbrechlichkeit und sein faszinierendes "Sonnenbad"-Verhalten an der Wasseroberfläche bekannt ist.

Seeotter

Die Seeotter im Oceanário de Lisboa sind die kleinsten Meeressäuger, die für ihr dichtes Fell mit etwa 155.000 Haaren pro Quadratzentimeter und ihr verspieltes Verhalten bekannt sind. Diese im Nordpazifik beheimateten Otter verbringen fast ihre gesamte Zeit im Wasser.

Gartenaale

Gartenaale leben in Kolonien und spähen mit ihren schlanken Körpern aus ihren Sandgruben, um treibendes Plankton zu fangen. Ihre eigenwillige und aufrechte Erscheinung, die sich sanft mit der Strömung bewegt, fasziniert die Besucher und verleiht dem Oceanário einen einzigartigen Charme.

Crownose Rays

Die Kammrochen im Oceanário sind bekannt für ihre großen dreieckigen Brustflossen und ihren anmutigen, wellenförmigen Schwimmstil. Sie sind Botschafter für den Schutz der Meere und werden im Oceanário's Central Ocean Tank ausgestellt und fallen durch ihr ruhiges Verhalten auf.

Magellanpinguin

Magellanpinguine gehen lebenslange Bindungen ein und teilen sich die Verantwortung für die Bebrütung ihrer Eier. Männliche Magellanpinguine, die während der Brutzeit keine Partner haben, stoßen einen lauten Ruf aus, der dem eines Esels ähnelt, um ein Weibchen zur Paarung anzulocken.

Fledermaus-Stern

Der Fledermausstern ist in den Gewässern Zentral-Kaliforniens ein häufiger Anblick. Man findet ihn oft unter Felsen, in Felsspalten und in Kelpwäldern. Der Fledermausstern ernährt sich von toten Pflanzen und Tieren und hat Membranen zwischen seinen Armen, die Fledermausflügeln ähneln.

Gehirnwurzel Koralle

Die Hirnwurzelkoralle bildet riesige Kolonien, die oft mehr als vier Meter groß sind. Sie zeigen zwar ein halbaggressives Verhalten gegenüber anderen Korallen, kooperieren aber oft mit ihren eigenen Arten und bilden so lebendige und strukturierte Gruppen.

Großer Barrakuda

Juvenile große Barrakudas sind unglaubliche Raubtiere, die Geschwindigkeiten von bis zu 40 Kilometern pro Stunde erreichen können. Damit gehören sie zu den schnellsten Raubtieren im Meer. Sie finden sie unter den Korallen in der atlantischen Zone des Oceanário.

Die wichtigsten Exponate und Bereiche im Oceanário de Lisboa

Starfish on ocean floor at Oceanario Lisboa.

Nordatlantik Felsenküste

Erkunden Sie einen zerklüfteten maritimen Lebensraum, in dem zerklüftete Felsformationen und Gezeitentümpel Europas nördlichen Küsten nachempfunden sind. Interaktive Berührungsbecken und anschauliche Schautafeln laden Sie dazu ein, mit Seesternen, Anemonen und anderen widerstandsfähigen Küstenbewohnern in Kontakt zu treten.

Penguins in icy habitat at Sea Life Konstanz, Germany.

Antarktische Küstenlinie

Die Antarktis ist eine kühle Welt aus blau schimmerndem Eis und Pinguinkolonien, die die Essenz des eisigen Kontinents einfangen. Beobachten Sie lebendige Fütterungen, entdecken Sie beeindruckende audiovisuelle Präsentationen und erfahren Sie mehr über die dringende Notwendigkeit, die empfindlichen polaren Ökosysteme zu schützen.

Underwater view of lush greenery and small fish at Lisboa's Oceanário.

Pazifischer Kelpwald der gemäßigten Zone

Wandern Sie durch einen schwankenden Seetangwald, in dem das Sonnenlicht durch die hoch aufragenden Wedel filtert. Schwärme von lebhaften Fischen flitzen zwischen den Pflanzen umher und veranschaulichen das komplizierte Gleichgewicht des Lebens in den Unterwasserriffen Kaliforniens.

Sea turtle swimming in Shark Dive Xtreme at SEA LIFE Melbourne.

Korallenriff im tropischen Indischen Ozean

Der Indische Ozean ist ein Kaleidoskop der Farben, in dem leuchtende Korallen und exotische Fische die Schönheit dieses riesigen Ozeans widerspiegeln. Mit den schnorchelähnlichen Beobachtungsgalerien haben Sie das Gefühl, über dem Riff zu schweben, winzige Putzergarnelen zu bestaunen, die sich um größere Fische kümmern, und Meeresschildkröten zu beobachten, die sich durch enge Spalten bewegen.

Zebra shark swimming over coral reef in Genoa Aquarium.

Zentraler Ozeantank

Begeben Sie sich in eines der beeindruckendsten Aquarienbecken Europas und beobachten Sie Haie, Rochen und glitzernde Fischschwärme, die durch ein riesiges Freiwasserhabitat gleiten. Die Panoramatafeln, die Sie umgeben, geben Ihnen das Gefühl, im Meer zu sein. Dieses Becken erstreckt sich über beide Ebenen und ist ein 5-Millionen-Liter-Salzwasser-Panorama.

Aquarium with lush aquatic plants at Takashi Amano Exhibit, Lisbon Oceanarium.

Wälder unter Wasser von Takashi Amano

Entdecken Sie ein lebendes Meisterwerk des Aquascaping-Pioniers Takashi Amano. Diese ruhige Süßwasserausstellung erinnert an die Schönheit der tropischen Regenwälder. Die üppige Pflanzenwelt, die naturalistische Gestaltung und die ruhige Beleuchtung schaffen ein fast meditatives Erlebnis. Das U-förmige Becken erstreckt sich über eine Länge von 40 Metern, und das abgedunkelte Foyer sorgt für ein wirklich eindringliches Erlebnis.

Erforschen Sie Takashi Amanos Wälder unter Wasser

Einzigartige Erlebnisse und unverzichtbare Aktivitäten im Oceanário de Lisboa

Underwater forest exhibit by Takashi Amano at Oceanarium, featuring diverse aquatic plants.

Wälder unter Wasser von Takashi Amano

Betreten Sie das größte Naturaquarium der Welt, das vom berühmten Aquascaper Takashi Amano entworfen wurde. Spazieren Sie durch ein 40 Meter langes Süßwasserbecken mit über 10.000 tropischen Fischen und üppigen Wasserpflanzen, begleitet von einem beruhigenden Original-Soundtrack.

  • Perfekt für: Familien, Naturliebhaber, Fotofreunde
  • Dauer: 20-30 Min.
  • Standort: Eine eigene Ausstellungshalle, direkt neben dem Central Ocean Tank
  • Wie Sie zugreifen können: Bei allen Tickets inbegriffen
Woman observing rays and fish at Lisbon Oceanarium's Tropical Indian reefs exhibit.

Ausstellung Submerged Universe

Entdecken Sie eine faszinierende Ausstellung, in der Kunst und Wissenschaft aufeinandertreffen und die Geheimnisse des Ozeans und des Kosmos lebendig werden. Interaktive Displays und poetische Visualisierungen führen die Gäste durch die Zusammenhänge des Lebens, vom Plankton bis zu den Walen, mit hypnotisierenden Klanglandschaften und visuellen Darstellungen.

  • Perfekt für: Alle Altersgruppen, Neugierige, Pädagogen
  • Dauer: 25-30 Min.
  • Standort: Neuer Ausstellungstrakt, vor Ort gekennzeichnet
  • Wie Sie zugreifen können: Bei allen Tickets inbegriffen
Family observing underwater forest exhibit at Lisbon Oceanarium.

Erfahrung mit Central Ocean Tank

Stehen Sie staunend vor einem kolossalen runden Becken mit fünf Millionen Litern Meerwasser, in dem Haie, Rochen und lebhafte Fischschwärme aus vier Lebensräumen des Ozeans zu sehen sind. Mehrere Aussichtspunkte ermöglichen einen 360°-Blick, der das Gefühl vermittelt, in den Ozean einzutauchen.

  • Perfekt für: Erstmalige Besucher, Familien, Meeresliebhaber
  • Dauer: In Eigenregie, typischerweise 20-40 Minuten
  • Standort: Zentrale Galerie, das Herz des Oceanário
  • Wie Sie zugreifen können: Bei allen Tickets inbegriffen
Penguins gathered on rocky terrain at Lisbon Oceanarium.

Pinguin Fütterung

Erleben Sie verspielte Magellanpinguine, die sich in einem nachgebauten antarktischen Küstenhabitat tummeln und füttern. Die gläsernen Galerien sorgen für Begegnungen aus nächster Nähe, ideal für Tierliebhaber und Kinder.

  • Perfekt für: Kinder, Familien, Tierfreunde
  • Öffnungszeiten: Jeden Dienstag um 15:15 Uhr
  • Standort: Antarktische Küstenausstellung
  • Wie Sie zugreifen können: Bei allen Tickets inbegriffen

Tipps, um das Beste aus Ihrer Erfahrung zu machen

  • Die beste Zeit, um alle Exponate ohne Menschenmassen zu erkunden, ist direkt nach der Öffnung des Oceanário um 10:00 Uhr und am späten Nachmittag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.
  • Wenn Sie am Dienstagnachmittag kommen, sollten Sie sich die Pinguinfütterung an der Antarktischen Küste um 15:15 Uhr nicht entgehen lassen. Dieses Erlebnis ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet.
  • Wenn Sie mit dem Auto zum Oceanário kommen, können Sie Ihr Auto im Oceanário Park direkt vor dem Veranstaltungsort parken, oder in einem der anderen Parkhäuser in der Nähe.
  • Wenn Sie die Forests Underwater-Ausstellung besuchen, können Sie sie am besten erleben, indem Sie von einem Ende des U-förmigen Tanks zum anderen und wieder zurück gehen und dabei alle kleinen Details des Tanks in sich aufnehmen.

Häufig gestellte Fragen zu den Tieren im Oceanário de Lisboa

Wie viele Lebewesen beherbergt der Oceanário de Lisboa?

Im Oceanário gibt es über 15.000 Tiere aus 500 Arten. Diese sind über den riesigen Zentralozean-Tank und die vier ozeanischen Zonen, die ihn flankieren, verteilt.

Welche sind die vier ozeanischen Zonen, die im Oceanário zu finden sind?

Die vier ozeanischen Zonen am Oceanário sind der tropische Indische Ozean, der gemäßigte Pazifik, die antarktische Küste und die nordatlantische Zone.

In welcher Zone können Sie die Pinguine finden?

Sie finden die Königspinguine an der antarktischen Küste im Oceanário.

Welche sind einige der seltensten Arten im Oceanário de Lisboa?

Einige der seltensten Wasserlebewesen, die Sie im Oceanário de Lisboa finden können, sind der Sonnenfisch, der Teufelsrochen, der Graue Ammenhai, der Stierrochen und Seeotter.

Sind alle Tierausstellungen während der Öffnungszeiten des Veranstaltungsortes geöffnet?

Ja, Sie können alle vier Ozeanzonen, den Central Ocean Tank und Takashi Amanos Forests Underwater jederzeit innerhalb der Betriebszeiten des Oceanário betreten.

Tickets Lisbon
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.