Tickets Lisbon

Tiere im Oceanário de Lisboa: vollständiger Reiseleiter

Das ​Oceanário de Lisboa liegt am schönen Fluss Tejo in Lissabon, Portugal, und beherbergt mehr als 8.000 Tiere und Pflanzen, die 500 verschiedene Arten aus der ganzen Welt repräsentieren. Von den farbenfrohen Korallenriffen der Tropen bis zur eisigen Antarktis zeigt das Oceanário de Lisboa eine Vielzahl von Ökosystemen und Arten. Lesen Sie auf dieser Seite alles über die unglaublichen Tiere im Oceanário de Lisboa!

Amphibien im Oceanário de Lisboa

Dies sind nur einige der erstaunlichen Amphibien, die Sie sich im Oceanário de Lisboa ansehen können:

Oceanario Lisboa's Animals

Axolotl

Der Axolotl ist ein faszinierender Salamander mit Außenkiemen, der Wasser liebt. Eine coole Sache an ihnen ist, dass sie ganze Körperteile nachwachsen lassen können, wenn sie diese verlieren.

Wissenswertes: Obwohl sie Amphibien sind, nennt man sie oft mexikanische Wanderfische.

Oceanario Lisboa's Animals

Gewöhnlicher Feuersalamander

Sie erkennen den Feuersalamander an seinem schwarzen Körper, der mit leuchtend gelben Flecken bedeckt ist. Diese kleinen Kerle produzieren eine giftige Substanz namens Samandarin, um sich zu schützen.

Wissenswertes: Früher glaubte man, Salamander würden aus Feuer geboren, daher der Name Gemeiner Feuersalamander.

Oceanario Lisboa's Animals

Krokodilmolch

Der Krokodilmolch ähnelt dem Mandarinmolch, aber er ist anpassungsfähiger und kann je nach Temperatur an Land oder im Wasser leben.

Wissenswertes: Wenn männliche Krokodilmolche die Weibchen beeindrucken wollen, führen sie einen Tanz auf, bei dem sie ihre Schwänze biegen, schieben und krümmen. Das ist ein toller Anblick!

Oceanario Lisboa's Animals

Rußsalamander

Einer der am häufigsten vorkommenden Salamander in Nordamerika. Ihre Farbe reicht von hellbraun bis dunkelbraun mit gelegentlichen dunklen Flecken, die sich hauptsächlich an den Seiten befinden.

Wissenswertes: Während der achtwöchigen Brutzeit sind die weiblichen Tiere sehr beschützend und bleiben in der Nähe ihrer Eier, um deren Sicherheit zu gewährleisten.

Oceanario Lisboa's Animals

Laubfrosch

Dieser leuchtend grüne Frosch mit großen Augen ist für seine Fähigkeit bekannt, seine Farbe je nach Umgebung zu ändern.

Wissenswertes: Männliche europäische Laubfrösche locken die Weibchen mit einem einzigartigen Ruf an. Es gibt zwei Arten von Rufen, die von Fröschen erzeugt werden: Lockrufe und Paarungsrufe. Männliche Frösche sind die einzigen, die Paarungsrufe ausstoßen können, um fortpflanzungsbereite weibliche Frösche anzulocken.

Oceanario Lisboa's Animals

Grauer Laubfrosch

Der graue Laubfrosch ist ein Meister der Tarnung. Er bewohnt verschiedene Arten von bewaldeten und bewachsenen Lebensräumen und fügt sich perfekt ein.

Wissenswertes: Es heißt nicht ohne Grund versicolor - Dieser Frosch kann seine Farbe von grün zu grau und sogar von fast schwarz zu weiß wechseln. Er ist wie ein kleines Chamäleon in der Froschwelt!

Vögel im Oceanário de Lisboa

Diese wunderschönen Vögel können Sie im Oceanário de Lisboa sehen

Oceanario Lisboa's Animals

Papageientaucher

Der Papageientaucher ist ein faszinierender Seevogel, der den Großteil seines Lebens auf See verbringt und nur in den Sommermonaten zum Brüten an Land zurückkehrt. Ihre Nahrung besteht aus kleinen Fischen, Krustentieren und Mollusken, die sie während ihrer Tauchgänge, die bis zu 60 Meter tief sein können, geschickt fangen.

Wissenswertes: Papageientaucher können bis zu 80 Kilometer pro Stunde fliegen und in nur acht Monaten über 7.000 Kilometer zurücklegen.

Oceanario Lisboa's Animals

Silberregenpfeifer

Muränen sind atemberaubende Seevögel, die den größten Teil ihrer Zeit auf dem Meer verbringen und nur im Sommer zum Brüten an die Klippen zurückkehren. Jedes Muränenpaar legt nur ein einziges Ei.

Wissenswertes: Orcas können mehr als zwei Minuten am Stück unter Wasser bleiben und bis zu 60 Meter tief tauchen.

Oceanario Lisboa's Animals

Inkaseeschwalbe

Inkaseeschwalben sind Seevögel, die küstennahe Inseln und Klippen bewohnen. Sie nisten in Erdlöchern, Spalten, Höhlen und alten Löchern. Diese Vögel fressen in großen Schwärmen und halten sich meist in Küstennähe auf.

Wissenswertes: Inka-Seeschwalben haben zwei gebogene weiße Federn in der Nähe ihres Schnabels, die wie ein Schnurrbart aussehen! Jungtiere dieser Art haben dunkle Schnäbel und Füße, die sich mit zunehmender Reife allmählich in ein schönes Rot verwandeln.

Oceanario Lisboa's Animals

Magellanpinguin

Wie Tordalken gehen Magellanpinguine lebenslange Bindungen ein und teilen sich die Verantwortung für die Bebrütung ihrer Eier.

Wissenswertes: Männliche Magellanpinguine, die während der Brutzeit keine Partner haben, stoßen einen lauten, klagenden Ruf aus, der wie der Ruf eines Esels klingt, um ein Weibchen zur Paarung anzuziehen. Diese Rufe werden auch bei territorialen Streitigkeiten verwendet.

Wirbellose Tiere im Oceanário de Lisboa

Hier sind einige der vielen wirbellosen Tiere, die Sie im Oceanário de Lisboa finden können

Oceanario Lisboa's Animals

Anker Koralle

Die Ankerkoralle ist leicht an ihren Tentakeln mit abgerundeten, C-förmigen Spitzen zu erkennen, die sie wie eine Anemone aussehen lassen, wenn ihre Polypen tagsüber ausgefahren sind.

Wissenswertes: Die Polypen der Ankerkoralle können das Skelett der Koralle vollständig verdecken, was ihr ein einzigartiges Aussehen unter den Korallenarten verleiht.

Oceanario Lisboa's Animals

Fledermaus-Stern

Der Fledermausstern ist in den Gewässern Zentral-Kaliforniens ein häufiger Anblick. Man findet ihn oft unter Felsen, in Felsspalten und in Kelpwäldern. Der Fledermausstern ernährt sich von toten Pflanzen und Tieren und hat Membranen zwischen seinen Armen, die Fledermausflügeln ähneln.

Wissenswertes: Während die meisten Fledermaussterne fünf Arme haben, können einige bis zu neun Arme haben.

Oceanario Lisboa's Animals

Gehirnwurzel Koralle

Die Hirnwurzelkoralle bildet riesige Kolonien, die oft mehr als vier Meter groß sind. Während sie sich anderen Korallen gegenüber halb aggressiv verhält, kooperiert die Hirnwurzelkoralle mit ihrer eigenen Art und bildet bunte und strukturierte Gruppen.

Wissenswertes: Eine faszinierende Eigenschaft der Hirnwurzelkoralle ist ihre Fähigkeit, Nährstoffe an gefährdete Polypen zu übertragen, die sie als Klonkameraden erkennt, was ein bemerkenswertes Maß an Kooperation zeigt.

Oceanario Lisboa's Animals

Blasenanemone

Die Blasenanemone zeigt je nach Tiefe zwei unterschiedliche Formen. Jüngere Exemplare bevorzugen seichtere, sonnenbeschienene Gewässer, in denen ihre Tentakel knollige Spitzen haben, während größere Erwachsene sich in tieferen, dunkleren Gewässern aufhalten.

Wissenswertes: Sie gehen eine symbiotische Beziehung mit Clownfischen ein. Sie bieten den Fischen Schutz und erhalten im Gegenzug Nährstoffe.

Fische im Oceanário de Lisboa

Hier sind einige der erstaunlichen Fische, die Sie im Oceanário de Lisboa sehen können:

Oceanario Lisboa's Animals

Seeteufel

Mit ihrem breiten, flachen Kopf und ihrem riesigen, mit scharfen Zähnen gefüllten Maul sind Seeteufel Meister darin, sich auf dem Meeresboden zu tarnen.

Wissenswertes: Anglerfische haben einen einzigartigen Köder auf ihrem Kopf, mit dem sie ihre Beute anlocken. Sie legen ihre Eier in langen, gallertartigen Bahnen ab, die bis zu neun Meter lang werden können.

Oceanario Lisboa's Animals

Atlantischer Kabeljau

Der Kabeljau, eine wichtige Art im Atlantik, ist dafür bekannt, dass er in tiefen, kalten Gewässern große Schwärme bildet und in der Morgen- und Abenddämmerung auf Nahrungssuche geht.

Wissenswertes: Atlantischer Kabeljau kann bis zu zwei Meter lang werden, bis zu 96 Kilogramm wiegen und bis zu 25 Jahre alt werden. Ihre Färbung variiert von braun bis grün mit deutlichen Flecken.

Oceanario Lisboa's Animals

Azurblauer Kugelfisch

Der Ballan-Lippfisch ist eine Küstenfischart, die in einer Tiefe von bis zu 20 Metern um Felsen, Riffe und Seetang herum zu finden ist. Jungtiere dieser Art bevorzugen in der Regel die Gezeitenzonen. Ein einzigartiges Merkmal des Ballan-Lippfischs ist, dass alle Individuen weiblich geboren werden, wobei sich einige im Alter von vier bis 14 Jahren in Männchen verwandeln.

Wissenswertes: Männliche Ballan-Lippfische sind für den Nestbau und die Bewachung der Eier zuständig, bis diese schlüpfen.

Oceanario Lisboa's Animals

Schwarzbarsch

Der Schwarzbarsch ist eine Fischart, die in felsigen Gebieten in der Nähe von Seetangwäldern lebt, in der Regel in flachen Tiefen von bis zu sechs Metern. Diese Fische ernähren sich in kleinen Kleingruppen von Krustentieren. Der Schwarzbarsch ist in der Regel dunkel rötlich-braun mit vertikalen Streifen.

Wissenswertes: Der Schwarzbarsch ist lebendgebärend, das heißt, er bringt lebende Junge zur Welt. Diese Fortpflanzungsmethode ist bei Fischarten relativ selten.

Oceanario Lisboa's Animals

Bignose Einhornfisch

Der Bignose Einhornfisch ist ein faszinierender Fisch mit einer markanten Schnauze und leuchtend blauen Flecken. Er ist in tiefen Lagunen und Korallenriffen zu finden, wo er sich in kleinen Gruppen von Zooplankton ernährt.
Wissenswertes: Wenn er sich bedroht fühlt, kann er seinen Körper schlammbraun färben, um sich zu tarnen und seine blaue Zeichnung verschwinden zu lassen, um Raubtiere zu vermeiden.

Oceanario Lisboa's Animals

Schwarzspitzen-Riffhai

Der Schwarzspitzen-Riffhai ist ein flinker und wendiger Schwimmer, der in den flachen Gewässern der Korallenriffe lebt.

Wissenswertes: Auf Hawaii hat der Schwarzspitzen-Riffhai für einige Familien eine besondere Bedeutung als 'Aumakua' oder Schutzgeist. Diese Familien füttern und schützen die Haie normalerweise.

Oceanario Lisboa's Animals

Blauer Seeteufel

Der Blaue Kaiserfisch ist leicht an dem einzigartigen blauen Ring auf seinem Kopf zu erkennen. Diese schönen Fische sind in tropischen Küsten-Felskorallenriffen zu finden, wo sie tagsüber paarweise schwimmen und nachts in Höhlen Schutz suchen.

Wissenswertes: Junge Blaue Skalare beginnen mit einem schwarzen Körper und vertikalen blauen und weißen Streifen, die sich bei der Reifung in dunkles Orange oder Braun mit horizontalen Linien verwandeln.

Oceanario Lisboa's Animals

Stierrochen

Der Stierrochen kann entweder allein oder in Gruppen in tropischen und warmen Küstengewässern angetroffen werden. Der Bullenrochen ist bekannt für sein einzigartiges Verhalten, über das Wasser zu springen, um Parasiten zu entfernen. Der Bullenrochen hat eine Schnauze, die wie ein Entenschnabel geformt ist, was ihm bei der Suche nach Mollusken und Krustentieren in Bodennähe hilft.

Wissenswertes: Bullenrochen haben eine interessante Art, ihre Jungen zur Welt zu bringen. Die Welpen werden mit ihren Flossen geboren, die sich wie aufgerollte Würste um sie wickeln! Dies hilft, ihre Mutter vor ihren Stacheln zu schützen.

Oceanario Lisboa's Animals

Großer Barrakuda

Juvenile große Barrakudas sind unglaubliche Raubtiere, die Geschwindigkeiten von bis zu 40 Kilometern pro Stunde erreichen können. Damit gehören sie zu den schnellsten Raubtieren im Meer.

Wissenswertes: Das Fleisch von großen Barrakudas kann aufgrund der angesammelten Toxine ihrer Beute eine Ciguatera-Vergiftung verursachen,

Tickets für das Oceanário de Lisboa buchen

Oceanário de Lisboa Tickets

Verlängerte Gültigkeit
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Kombi: Oceanário de Lisboa + Telecabine Cable Car Tickets

Sofortbestätigung
Digitale Tickets

Kombiticket: Lisboa Card + Tickets für das Ozeanarium Lissabon

Sofortbestätigung
Digitale Tickets


Besuchertipps

  • Kommen Sie früh: Versuchen Sie, zur Öffnungszeit des Ozeanariums dort zu sein, um ein entspannteres Erlebnis mit weniger Menschenmassen und mehr Möglichkeiten zu haben, die Tiere während ihrer aktivsten Zeiten zu beobachten.
  • Verpassen Sie nicht die Pinguine: Die Magellanpinguine sind ein Highlight des Aquariums. Versuchen Sie, sie während der Fütterung um 15:15 Uhr zu besuchen, um zu sehen, wie sie mit den Pflegern interagieren, während sie ihrer Lieblingsnahrung, den Sardellen, folgen.
  • Zentrales Becken: Beginnen Sie Ihren Besuch im riesigen Zentralbecken, in dem verschiedene Meerestiere wie Haie, Rochen und Sonnenbarsche leben. Es ist das größte Innenbecken in Europa und bietet mehrere Blickwinkel, während Sie sich im Ozeanarium bewegen.
  • Fotografie: Blitzlichtaufnahmen sind nicht erlaubt, da sie die Tiere stören können. Nutzen Sie natürliches Licht, um atemberaubende Fotos aufzunehmen.
  • Konzentrieren Sie sich auf Ihre Favoriten: Wenn Sie unbedingt eine bestimmte Fischart sehen möchten, sehen Sie sich die Karte des Aquariums an und planen Sie Ihre Route entsprechend. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Lieblingsspezies nicht verpassen.
  • Beobachten Sie das Verhalten: Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Verhalten des Fisches zu beobachten. Verschiedene Arten haben einzigartige Verhaltensweisen, und Sie können interessante Interaktionen, Fütterungsgewohnheiten oder sogar spielerische Possen beobachten.
  • Respektieren Sie die Tiere: Um das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten, vermeiden Sie es, gegen die Scheiben zu klopfen und respektieren Sie alle Schilder und Absperrungen.

Planen Sie Ihren Besuch im Oceanário de Lisboa

Häufig gestellte Fragen zu den Tieren im Oceanário de Lisboa

Welche Arten von Tieren kann ich im Oceanário de Lisboa sehen?

Im ​Oceanário de Lisboa können Sie eine Vielzahl von Meerestieren sehen, darunter Haie, Rochen, Quallen, Pinguine, Otter und verschiedene tropische Fische.

Werden die Tiere im Oceanário de Lisboa in Gefangenschaft gehalten?

Ja, die Tiere im Oceanário de Lisboa werden in Gefangenschaft gehalten. Dennoch ist die Anlage so konzipiert, dass sie die natürliche Umgebung so gut wie möglich nachahmt, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

Wie werden die Tiere im Oceanário de Lisboa gepflegt?

Die Tiere werden von einem Team aus Biologen, Tierärzten und Tierpflegern fachkundig betreut. Sie befolgen strenge Protokolle für die Fütterung, die Überwachung des Gesundheitszustands und die Ausgestaltung der Tiere, um ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu gewährleisten.

Können Besucher die Tiere anfassen oder mit ihnen interagieren?

Nein, Besucher dürfen die Tiere im Oceanário de Lisboa nicht berühren oder direkt mit ihnen interagieren. Diese Richtlinie dient sowohl dem Schutz der Tiere als auch der Sicherheit der Besucher.

Gibt es im Oceanário de Lisboa bedrohte Tierarten?

Ja, im Oceanário de Lisboa gibt es Otter und den Napoleon-Lippfisch, einen der größten Rifffische, die beide vom Aussterben bedroht sind.

Wie trägt das Oceanário de Lisboa zum Meeresschutz bei?

Das Oceanário de Lisboa beteiligt sich an verschiedenen Naturschutzinitiativen, darunter Forschung, Bildung und Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Sie arbeiten mit Institutionen wie National Geographic zusammen und beteiligen sich an Zuchtprogrammen für bedrohte Arten.

Wie lange dauert es, das Oceanário de Lisboa zu erkunden?

Die Zeit, die Sie für die Erkundung des Oceanário de Lisboa benötigen, kann je nach Interessenlage variieren, aber die meisten Besucher verbringen etwa 2-3 Stunden mit der Erkundung der Exponate. Es wird empfohlen, ​genügend Zeit einzuplanen, um das Erlebnis in vollen Zügen zu genießen.

Weitere Infos

Oceanario Lisboa history

Geschichte des Oceanário de Lisboa

Plan Your Visit to Lisbon Oceanarium

Planen Sie Ihren Besuch im Oceanário de Lisboa

Lisbon Oceanarium Opening Hours

Öffnungszeiten des Oceanário de Lisboa

Tickets Lisbon
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.